 | (informatische) Datenstrukturen und Funktionen |
 | Managed Object
(MO);
 | repräsentiert somit eine zu
verwaltende Komponente in Netzwerk,
 | Router, |
 | eine
Verbindungsleitung oder |
 | ein Endgerät. |
 | Auch Managementsystems selbst |
|
|
 | Sprache, in der Managed Objects
beschrieben werden |
 | seltener Beschreibung ihres Verhaltens |
 | Einfach: Menge von Variablen Integer, Real
oder String |
 | Managed Object
entspricht Satz von Variablen durch Bezeichner referenziert |
 | logisch zusammengehörige Variablen zu
Gruppen zusammenfassen |
 | mit Prozeduren zusammengefasst sind |
 |
objektorientierten Darstellung von Managementinformation |
 | jedem abzubildenden Ressourcentyp entspricht ein Objekttyp (eine Klasse) |
 |
Ressource im Rechnernetz entspricht zur Laufzeit genau ein Objekt
eines Typs (eine Instanz einer Klasse) |
 | Zugriff nur über Schnittstellen |
 | Darstellung für
Managementinformation in Beschreibungssprache |
 | Managementobjekte verschiedener Hersteller können ohne
Anpassungsprobleme in unterschiedlichen Managementsystemen eingesetzt werden |