Managementoperationen

Im Internet-Managementansatz
 | jeder Agent stellt Menge von Variablen bereit; |
 |
verwalteter Knoten durch
 | Lesen der Werte dieser Variablen überwacht |
 | durch Ändern beeinflusst. |
|
 | zwei weitere Operationen vor:
 | Traversierung-Operation:
 | Welche Variablen werden (vom Agenten) unterstützt? |
 | Auslesen von Folgen von Variablen (z.B.
Tabellen). |
|
 | Trap-Operation
 | melden außerordentliche Ereignisse an den Manager. |
|
|
 |
Operatoren des Managementprotokolls
 | get erlaubt das Lesen
von Variablenwerten. |
 | get-next durchsucht
MIB eines verwalteten Knotens. |
 | set verändert
Variablen eines verwalteten Knotens. |
 | trap
meldet außergewöhnliche
Ereignisse des Agenten |
|
---
 | SNMP-Protokoll
 | keine Operatoren zum Erzeugen und Löschen von
Objekten |
 | einfacher Mechanismus reicht aus, da
 | nur für Zeilen von
Tabellen mehrfache Instanziierung vorgesehen |
 | alle anderen Objekttypen entweder gar
nicht oder genau einmal pro Agent instanziert werden können. |
|
 | Neue Zeilen zu einer Tabelle durch einzelne Set-Operation
 | Jeder Parameter des Operators entspricht einem Eintrag in
neuer Zeile.
|
 |
Zeile aus Tabelle entfernen durch Set-Operation invalid.
|
|
|
|