 | Nachrichten mit Authentisierunginformation versehen
 | nicht reproduzierbar |
 | kodierter Zeitstempel |
 | Pakete können verschlüsselt werden |
 | Authentisierung / Verschlüsselung optional
 | Entwickler eines Managementsystems entscheidet
über Schutzmaßnahmen |
 | höchste Sicherheitsklasse nicht unbefugt
entschlüsselbar |
 | Kommunikationsbeziehung (Sender und Empfänger) |
|
|
 | Verfeinerung der Rollen von Agent und Manager
 | Rolle einer kommunizierenden Instanz (Agent oder Manager)
kann spezialisiert werden
 | eine von mehreren für diese Instanz definierte
Party |
 | jeweilige Party
hängt vom Kommunikationspartner der Instanz ab |
 | Je Party
Sicherheitsvorkehrungen mittels Attributen
 | bei Kommunikation mit anderen Instanzen anzuwenden |
 | andere Attribute bestimmen Transportdienst |
|
 | Instanz kennt Form der Party des Kommunikationspartners |
|
|
 | View
 | Erweiterung
 | Agent verwaltet auch indirekte Objekte (weiterer
Agent) |
 | Kontext (Context)
ist Menge von Objekten,
 | mit direktem Zugriff: MIB-View
(SNMPv1). |
 | mit indirektem Zugriff: Proxy-Relationship. |
 |
Die Zugriffsrechte auf Managed Objects in Datenbasis durch Tripel der
folgenden Form festgelegt
(Name der Abfragenden Party,
Name der
Abgefragten Party,
Kontextname) |
|
 | Parties sind Zugriffsrechte für Kommunikationsbeziehungen
/ Verschlüsselungsmethoden
zugeordnet. |
 | eigenes MIB-Modul für Kontexte, MIB-Views
und Zugriffsrechte
 | Managementsystem wird wie RN 'gemanaged'. |
|
|
|