Angriffe gegen kryptografische Systeme

Drei Situationen eines Kryptoanalytikers
- Der Angreifer kennt ausschließlich Chiffretext [Eke(H)] (Chiffretext-Angriff).
Klartext nur aus Chiffretext bestimmen
- Angreifer besitzt die Möglichkeit nach Eingabe eines Klartextes
[H,Eke(H)],
Veränderung seines Texts durch Kryptosystem beobachten (z.B. bei einer Datenbank).
- Der Angreifer verfügt über zusammengehörige Klartext- und Chiffretextteile und kennt
das Chiffrierverfahren [H,Eke(H), E()] (Klartextangriff).
 | Kryptokomplexität
 | Entschlüsselung benötigte Rechenzeit |
 | benötigter Speicherbedarf |
|
 | Kryptoanalyse
 | zeigt auch ob bestimmte Chiffrierverfahren sicher |
 | zwei Stufen der Sicherheit nach Shannon
 | berechnungssicher
 | Berechnung
des Klartextes nicht mit real vorhandener Zeit- bzw. Rechenkapazität durchführbar |
|
 | uneingeschränkte Sicherheit
 | wenn aus vorliegender Information Klartext nicht eindeutig zu
bestimmbar |
|
|
|
|